2. Nov. 2019 - 19. Jan. 2020 SALZ
Breitengrad im Deutschen Salzmuseum LüneburgSALZ
53°25`/10°41`
Salz und Kunst in Lüneburg: 21 Kunstwerke der Künstlergruppe Breitengrad e.V. wurden von Frau Lamschus der Leiterin des Deutschen Salzmuseums und ihrem Team in den Museumsbestand integriert.
Ausstellung vom 02.11.2019 bis zum 19.01.2020 im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
Einladung zur Ausstellungseröffnung am 01.11.2019 um 19h
www.salzmuseum.de


.jpg)


.jpg)




.jpg)









.jpg)








1. Mai - 10. Juni 2019 SALZ
10 J A H R E B R E I T E N G R A DJubiläumsausstellung der Künstlergruppe „Breitengrad e. V.“
SALZ
47° 73 | 12° 88
Die Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe „Breitengrad e. V.“ zum Thema: SALZ in der Städtischen Galerie Bad Reichenhall kann noch bis zum 10.6.2019 besucht werden. Eröffnet wurde die Ausstellung am 30.4.2019 von Frau Monika Tauber-Spring, der Kulturreferentin der Stadt und Herrn Stefan Wimmer, dem Direktor der Kunstakademie, der auch inhaltlich durch die Ausstellung führte. Die Künstlerinnen und Künstler haben sich in Arbeits- und Projektwochen intensiv thematisch mit „Salz“ beschäftigt, ihre erarbeiteten Konzepte mit unterschiedlichen Materialien und diversen künstlerischen Disziplinen vielfältig in Positionen zeitgenössischer Kunst umgesetzt und zeigen das Thema „SALZ“ in Zeichnungen, Malerei, plastischer Gestaltung und Installationen. Mehr dazu im Reichenhaller Tagblatt vom 4.5.2019 (siehe Presse)












12.09.2018 - 16.01.2019 FARBE REGIERT
Meisterschüler*innen von Markus Lüpertzstellen ihre Werke in der Regierung von
Oberbayern in München aus.
Einladung zur Vernissage am Dienstag, den 12.
September um 18:30 h im berühmten Treppenhaus des
historischen Gebäudes der Regierung von
Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München.
Anwesend sein werden Senator Prof. Markus Lüpertz,
Regierungspräsidentin Brigitta Brunner,
Regierungsvizepräsidentin Andrea Degl und alle
teilnehmenden Künstler-und Künstlerinnen.






30.06 - 09.07. 2018 ZEITENLAUF
Ausstellung der Gruppe Breitengrad e.V.in der Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Waschkaue im Rahmen der EXTRASCHICHT
Nacht der Industriekultur am Samstag den 30. Juni 2018 von 18 bis 02 h
eingeladen vom Kunstverein Virtuell-Visuell e.V. und dem CreativQuartier
Veranstalter: Kulturfestival Extraschicht
Vernissage mit geladenen Gästen am Sonntag den 1. Juli 2018 um 15 h
Es spricht Christine Giesen, Madrid, zu den 19 ausstellenden Künstlern und deren Arbeiten
Musik und Performance: von Vera Seedorf, Elke Wehling und Regina Schumachers
Die Ausstellung mit dem Titel ZEITENLAUF in der Waschkaue der Zeche Fürst Leopold in Dorsten dauert vom 30.Juni bis 9 Juli 2018.
Die Gruppe hat sich im Vorfeld intensiv mit dem Ausstellungsort sowie der Region inhaltlich auseinander gesetzt. Die einzelnen Projekte, die aus Installationen, Bildhauereien, Malereien und Akustik bestehen, realisieren in ihrem künstlerischen Konzept die Auseinandersetzung mit der Thematik der Auflösung des Kohleabbaus und der daraus resultierenden Neugestaltung der gesamten Region, Die Kunstwerke erörtern kontemporär gleichfalls die Geschichte des Bergbaus, aber auch die Entstehungsgeschichte der Kohle, sowie die Architektur rund um die Zeche.
www.youtube.com/watch?v=p8ssPwztIhc
www.dorsten-online.de/vernissage-mit-kuenstlergruppe-breitengrad/






.jpg)

.jpg)








.jpg)
.jpg)



.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
04.04.2017 47° 10′ | 14° 39′ Breitengrad goes Judenburg - Galerie G
AUSTRIA24 Künstlerinnen und Künstler aus neun Nationen präsentieren vielfältige Positionen der Malerei
Ausstellungsort: Galerie G
Judenburg - Oberweg, Fichtenhainstr.22
Eröffnung Breitengrad 1: Di. 4.April 2017 um 19.00 h
Einführung: Mag. Luise Kloos
Ausstellung: 4. April - 4. Mai 2017
Eröffnung Breitengrad 2: Di.9.Mai 2017 um 19.00h
Eröffnung: Mag. Astrid Parzelt
Ausstellung: 9. Mai - 1. Juni 2017




.jpg)
.jpg)

.jpg)
.jpg)







.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
18.01. - 27.01.2017 48° 8' | 11° 34' Breitengrad goes Munich
24 Künstlerinnen und Künstler aus neun Nationenpräsentieren vielfältige Positionen der Malerei
Ausstellungsort: Das Gartenhaus
Maximilianstr. 22 (Rückgebäude),
80539 München
Eröffnung: 17. Januar 2017 um 18 h
Begrüßung: Tanja Schmidt Osterkamp, Vorsitzende
Astrid Pazelt, Beirat bildende Kunst
Ausstellung: 18. - 27. Januar 2017
Öffnungszeiten: tägl. 11.00 bis 17.00 Uhr






.jpg)






09.02.2017 46° 49′ | 13° 31′ Breitengrad goes Seeboden - kultur im.puls
AUSTRIABreitengrad goes Seeboden
Stiegenhausgalerie Verein kutur im.puls
www.kultur-impuls.com
Einladungskarte zur Ausstellung











.jpg)





31. März -8. April 2016 47°73`/12° 88` Künstlergruppe Breitengrad
9 Nationen - 26 PositionenStädtische Galerie Bad Reichenhall - Altes Feuerhaus-
Eröffnung: 30. März 2016 um 19.00 Uhr
Begrüßung: M.G.Tauber-Spring - Kulturreferentin und Dr. B. Hausmann - Direktorin d. Kunstakademie
Einführung: Mag. Luise Kloos - Kuratorin der Ausstellung
Zeitraum: 31.März - 08. April 2016 - Täglich 14 -18 Uhr




















Juli 2014 Villach 46°36`I 13°51 Malerei – Grenzenlos
Ausstellungsort: KunsthausSudhaus, Brauhausgasse 6, 9500 VillachKuratorin: Luise Kloos
Die Geoposition von Villach im Titel der Ausstellung symbolisiert geographisch und kulturell die Vielfalt von Kultur und Landschaft des Alpen-Adria Raumes. Neben Arbeiten, die sich mit dem regionalen Kulturerbe beschäftigen, werden unterschiedlichste Themen des kulturellen Erbes in Europa sowie des Alpen-Adria-Raumes im Besonderen gezeigt.
Hier die Einladungskarte
Ausstellungseröffnung: 03. Juli 2014 19h
Begrüßung: Bürgermeister Helmut Manzenreiter
Superintendent Mag. Manfred Sauer
Einführung: Mag. Luise Kloos
Musik: "Men in Black"
Ausstellungsdauer: Freitag 04.Juli bis Sonntag 20.Juli 2014
Öffnungszeiten: täglich 14-20 h
Video zur Ausstellung "Malerei Grenzenlos" im Sudhaus in Villach:

Ankündigung der Ausstellung Malerei-Grenzenlos im KT1 Privatfernsehen:
Video auf KT1
www.villacher.com/kunsthaussudhaus.html




.jpg)
.jpg)






.jpg)
26. Juli bis 28. Juli 2013 Abschlußausstellung der Meisterklasse von Prof. Markus Lüpertz
16 Mitglieder der Künstlergruppe Breitengrad haben an der einjährige Meisterklassebei Prof. Markus Lüpertz an der Kunstakademie Bad Reichenhall erfolgreich teilgenommen.
Ausstellungseröffnung: 25.Juli 2013 19.00 Uhr
Kunstpavillon im alten Botanischen Garten am Stachus
Sophienstrasse 4
80333 München





Januar bis März 2012 Isny 47° 41' | 10° 02'
Malerei der Künstlergruppe BreitengradStädt. Galerie im Schloß
Schloß 1
88316 Isny im Allgäu
Ausstellungseröffnung am 20. Januar um 19.30h
Ausstellung vom 21. Januar bis 11. März 2012
kunsthalle-schloss-isny.de/hauptnavigation/staedtische-galerie/








11. Oktober - 30. November 2011 Katowice 50° 15' | 18° 59'
Die Künstlergruppe Breitengrad mit ihren 27 Absolventen des Studiengangs Malerei von Prof Markus Lüpertz von der Kunstakademie Bad Reichenhall 2010 präsentieren ihre Werke in postindustriellen Räumen der ehemaligen Berggrube "Wieczorek" in Katowice Polen.Ausstellung in der Galerie Szyb Wilson
ul. Oswobodzenia 1
40 - 403 Katowice/Polen
Telefon: 0048 32 730 32 20
Ausstellungseröffnung am 11.Oktober 2011, 19h
www.szybwilson.org













2. - 5. Dezember 2010 Salzburg 47° 43' | 12° 52'
Abschlussausstellung des Studiengangs "Freie Malerei und Zeichnung"Die Studenten des zweijährigen Studiengangs "Freie Malerei und Zeichnung" bei Prof. Markus Lüpertz an der Kunstakademie Bad Reichenhall beenden ihr Studium mit einer Abschlussausstellung in der Galerie KAVERNEN 1595
Gstättengasse 27-29 (Mönchsberg)
5020 Salzburg/Österreich
Vernissage am 02. Dezember 2010, 19h
Bericht von Christian Holzner im RFO Regional Fernsehen Oberbayern, 3.12.10
www.rfo.de Mediathek
Fotos von der Vernissage: Rene Vinke, Mehringer Weg 19, 83317 Teisendorf.
www.kavernen.at
























